Deine Fragen

häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten.

Meine Kamera-Ausrüstung

Für meine Arbeit nutze ich zwei Kameras der Serie Sony Alpha 7 IV – ausgestattet mit Funktionen wie lautlosem Auslöser und der präzisen Augenfokus – ein technisches Fundament, auf das ich mich verlassen kann. Dank der zwei SD-Karten-Slots in jeder Kamera wird schon während des Fotografierens automatisch ein Back-Up erstellt. Mit lichtstarken Objektiven der Brennweite 35, 50 und 85 mm, fühle ich mich auch in dunklen Kirchen oder stimmungsvollen Altbauwohnungen sicher. Seit einiger Zeit ergänzt außerdem eine Leica Q meine Ausrüstung und bereichert meine Arbeit durch ihre Präzision, Qualität und einen unvergleichbaren Bildlook.

Was kostet eine fotografische Begleitung bei mir?

Die Preise für Familienfotografie starten bei 350,00 € für eine gemeinsame Stunde. Die Hochzeitsfotografie beginnt bei 1190,00 € im kleinsten Paket. In einem persönlichen und unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir über eure Wünsche und Vorstellungen. Ich erläutere gern, wie sich die Preise zusammensetzen und in welchem Preisrahmen wir uns bewegen. Anschließend erhaltet ihr ein unverbindliches, individuell auf euch zugeschnittenes, Angebot.

Fragt gern die jeweilige Preisübersicht an!

Was passiert, wenn ich krank bin?

In der Familienfotografie verschieben wir den Termin und schnell eine passende Alternative, um eure wertvollen Momente festzuhalten. Bei der Geburtsfotografie gibt es immer eine erfahrende Kollegin als Backup, die ihr bereits kennenlernen könnt. Sollte ich an einem Hochzeitstag krank sein, greife ich auf mein großen Netzwerk von professionellen Hochzeitsfotografinnen zurück, deren Arbeit und Stil ich kenne und schätze. Zwar können wir einen Ersatz nicht garantieren, aber wir versprechen, alles dafür zu tun, damit ihr nicht ohne wunderschöne Hochzeitsbilder nach Hause geht.

Wie läuft eine Familiendokumentation ab?

Eine Familiendokumentation beginnt immer entspannt und ganz ohne Stress. Da meine Anwesenheit eure natürliche Atmosphäre nicht beeinträchtigen soll, starten wir in einem lockeren Setting – bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Während wir uns unterhalten, nehme ich die Umgebung und Lichtsituation wahr und lasse meinen Blick schweifen. Oft zeigen mir eure Kinder ihr Zimmer und ihre Spielsachen. Erst, wenn wir uns etwas besser kennengelernt haben, beginnt die Fotozeit und greife ich zur Kamera. Ein vertrauens­volles Miteinander ist der Schlüssel zu authen­tischen, natürlichen Bildern, die eure Familie in ihrer individuellen Schönheit zeigen.

Wie erhalten ihr eure Bilder?

Eure Bilder erhaltet ihr digital in einer personalisierten Onlinegalerie. Dort könnt ihr die Aufnahmen bequem auswählen, herunterladen sowie mit Freund:innen und Familie teilen. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit Printprodukte direkt über die Galerie zu bestellen. Sie dient auch als unsere gemeinsame Plattform, um abzustimmen, welche Hochzeitsbilder ich für euch in den Druck geben darf – diese schicke ich euch anschließend ganz bequem per Post zu oder bringe sie vorbei.

Wie viele Fotos bekommt ihr?

Die Anzahl der Fotos variiert je nach Paket. Da ich nicht weiß, welche Bilder euch am meisten gefallen, enthält eure Onlinegalerie immer eine größere Auswahl an Bildern, sodass ihr selbst entscheiden könnt, welche für euch besonders bedeutungsvoll sind. Die im Paket enthaltenen Bilder können auf Wunsch jederzeit für einen Aufpreis durch weitere Bilder ergänzt werden. 

Was bedeutet “dokumentarische Fotografie”?

Dokumentarische Familienfotografie ist nicht  inszeniert – sie fängt authentische Alltagsmomente und echte Emotionen ein. Ich fotografiere, was ich sehe und erzähle eure Geschichte auf ehrliche Weise. In Familiendokumentationen werden oft ganz alltägliche, liebevolle Gesten sichtbar, während Paare auf Hochzeiten einen einzigartigen Einblick in die Momente erhalten, die sie selbst vielleicht nicht mitbekommen haben. Ich verändere die Szene nicht, nehme nichts weg und füge nichts hinzu – ich zeige wie es ist in meinem ästhetischen Verständnis. Aber natürlich gibt es auf Wunsch auf Hochzeiten auch angeleitete Paar- und Gruppenbilder und kann am Ende einer Familiendokumentation ein gestelltes Familienbild aufgenommen werden.

Was ist das Besondere am Arbeiten mit mir?

Ich mag es ruhig und unaufgeregt und bringe genau diese Eigenschaften in meine Arbeit ein. Als dokumentarische Familienfotografin möchte ich euch nicht nur abfotografieren, sondern in Ruhe eure Familien- oder Liebesgeschichte in meinem ästhetischen Verständnis erzählen. Und wenn euer Feedback dann ist, dass es sich angefühlt hat, als wäre eine gute Freundin dabei und Familien mir schreiben, dass die Kinder fragen, wann ich wieder zum Spielen vorbei komme, haben wir es geschafft: Ihr habt mich und meine Kamera ausgeblendet und dennoch sind unvergessliche, authentische Momentaufnahmen entstanden.

Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreib mir gern.